Mama und Kind sitzen auf dem Sofa und lernen.

Schluss mit schlechten Noten, Streit und Tränen beim Englischlernen. 


Hilf deinem Kind, so dass es wieder richtig Spaß an Englisch hat, immer besser wird und das Lernen bald alleine klappt.   

Mit etwas Unterstützung gelingt es euch, Strategien zu entwickeln, die genau zu deinem Kind und in euren Familienalltag passen.


So fühlt sich dein Kind richtig wohl beim Lernen und hat schnell wieder Erfolgserlebnisse.   

Deine Herausforderung: 

  • Dein Kind tut sich so schwer mit Englisch, dass das Lernen in Quälerei ausartet: 50 Vokabeln übers Wochenende, wie soll es die in den Kopf bekommen? Grammatik ist sowieso ein Graus und es versteht einfach Null im Unterricht! An Englisch sprechen ist gar nicht zu denken, da fehlt generell der Mut!

Die Lösung...

  • ...ist ein Plan mit dem die Quälerei endlich eine Ende hat, der deinem Kind hilft, regelmäßig zu lernen, so dass es immer auf dem neuesten Stand ist und nicht mehr von einem großen Haufen an Vokabeln überrollt wird. Die Grammatik so erklärt, dass dein Kind sie leicht versteht und eine Methode, wie dein Kind sprechen und verstehen üben kann, so dass es leicht im Unterricht mitkommt und sich endlich sprechen traut.  
  • Während die Freunde schon auf dem Bolzplatz sind, übt dein Kind noch wie verrückt und in der Arbeit hagelt es trotzdem nur schlechte Noten.

Die Lösung...

  • ...ist eine Strategie, wie Englisch lernen leichter, schneller und erfolgreicher lernt, so dass noch genug Zeit für die Hobbies bleibt und auch die Noten immer besser werden. 
  • Alles andere ist wichtiger als Englisch und selbst um die 10 Minuten Vokabellernen am Tag gibt es Kampf und Streit.

Die Lösung...

  • ...sind Tipps und Tricks, die Spaß machen, so dass du dein Kind nicht ständig auffordern musst, sondern es ganz von selbst mit Lernen beginnt und die Familienharmonie erhalten bleibt.  
  • Du bist einfach überfordert und hast keine Idee, wie du deinem Kind noch weiter helfen kannst.

Die Lösung...

  • ... ist immer die richtige Idee, die du jetzt gerade brauchst, so dass du jederzeit weißt, wie du deinem Kind an genau der Stelle weiterhilfst, an der es momentan feststeckt. 

Wie wäre es, wenn DU...

  • ... dein Kind auch mit wenig Zeitaufwand hilfst, dass es Spaß hat beim Lernen, seine Vokabeln behält und auch in Prüfungen immer besser abschneidet?
  • ... immer eine leicht umsetzbare Lösung hast, wenn ihr steckenbleibt und nicht mehr weiter wisst?
  • ... dir jederzeit eine Motivationsspritze holen könntest, wenn es beim Lernen mit deinem Kind mal wieder gar nicht klappt und wüsstest, dass du Unterstützung bekommst, wenn du sie brauchst?
  •  ... dein Kind entspannt und harmonisch begleiten könntest, damit es Schritt für Schritt immer selbständiger lernt?
  • .... durch die neue Art zu lernen auch endlich wieder mehr Zeit für dich hast, weil dein Kind es bald alleine kann?

Wie wäre es, wenn DEIN KIND...

  • ... genau weiß, wie es für die nächste Klassenarbeit lernen muss und mit leuchtenden Augen und einer guten Note nach Hause kommt?
  • ... gerne mit dem Lernen startet, weil es jetzt weiß, wie das auch entspannt und ohne Stress funktioniert?
  • ... endlich den Zugang zu Englisch findet und das Lernen immer besser alleine hinbekommt?
  • ... nun insgesamt viel leichter und schneller lernt, so dass es auch in den anderen Fächern bald super zurecht kommt und mehr Erfolg in der Schule hat?
  • ... wieder guten Mutes in die Schule geht, fröhlich nach Hause kommt, und du förmlich sehen kannst, wie sein Selbstbewusstsein wieder wächst?

 Dabei hilft dir der Elternclub!

Im Elternclub bekommst du enge Begleitung von mir, mit Tipps, Tricks und Ideen, so dass du deinem Kind helfen kannst in Englisch besser zu werden. 

Ich zeige dir, wie dein Kind wieder Spaß hat an Englisch und ganz genau weiß, wie es lernen kann, so dass es ganz alleine beginnt und ihr nicht mehr streiten müsst.

Du erfährst, was dein Kind tun kann, um immer bessere Noten zu schreiben und so wieder an sich zu glauben. 

Du hilfst deinem Kind mit cleveren Methoden, die es bald alleine anwenden kann, so dass es deine Unterstützung bald nicht mehr braucht.  

Klingt das für dich interessant? Dann sichere dir jetzt deinen Platz, indem du auf den Link klickst. 

Der Elternclub für Englisch: Hard facts

  • Start: Januar 2023
  • Mitgliedschaft zunächst: 3 Monate, keine automatische Verlängerung. Wenn du verlängerst, bleibt dein Abo-Preis immer der, zu dem du eingestiegen bist, falls du ohne Unterbrechung dabei bleibst. 
  • 2 Live-Treffen pro Monat auf Zoom, in dem wir alle Probleme und Fragen besprechen, die du und dein Kind aktuell haben. Zusätzlich gibt es weitere Informationen zu einem bestimmten Thema. 
  • Eine Bibliothek mit Materialien (Knackige Übersichten, kurze Erklär-Videos und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen für dein Kind, so dass es bald alleine lernen kann...) die ständig wächst.
  • Eine Gruppe, in der du auch außerhalb der Live-Treffen schnelle Antworten auf deine Fragen bekommst (vielleicht Facebook oder Whatsapp, das besprechen wir gemeinsam). 
  • Eine Community mit Eltern, die dich verstehen und mit denen du dich austauschen kannst. 
  • Kosten: nur 117 Euro (also 39 Euro pro Monat). 
  • Hast du noch Fragen? Schreibe mir eine E-Mail an: info@diana-selig.

Klicke auf den Link und sichere dir deinen Platz.  

Eine Frau in oranger Bluse lehnt an einem Baum.

Warum ich dir und deinem Kind helfen kann!


Hallo, ich bin Diana.

Wenn dein Kind schlechte Noten in Englisch schreibt, dann liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass es einfach nicht weiß, wie es richtig lernen soll und deshalb die Lust verloren hat. 

Ich kann dir mit Tipps, Tricks und Ideen helfen, die genau zu deinem Kind und in euren Familienalltag passen. Damit klappt das Englisch lernen leichter und dein Kind wird schnell besser. Seit 30 Jahren helfe ich SchülerInnen dabei, mit der richtigen Strategie wieder an sich zu glauben, bessere Noten zu schreiben und einen erfolgreichen Schulabschluss zu erreichen. 

Meine Motivation ist meine Familie. Ich liebe es, mit meinen Kindern gemeinsam zu lernen und gleichzeitig zu sehen, wie sie durch meine Begleitung immer selbständiger werden.

Ich helfe dir, dass auch du dein Kind entspannt begleiten kannst, so dass dein Kind immer besser wird in Englisch und immer selbständiger lernt. 


Ich bringe mein Wissen aus meinen verschiedenen Ausbildungen - Englischlehrerin, Lerncoach, Elterncoach und Legasthenietrainerin ein. So kannst du dir sicher sein, dass ich immer den passenden Rat für dich habe. 

Lass uns den Weg gemeinsam gehen.

Klicke auf den Link und sichere dir deinen Platz.

Häufige Fragen

Für wen ist der Elternclub?

Der Elternclub ist ideal für dich, wenn dein Kind (gern auch Enkelkind) die Klasse 4-7 besucht. Aber auch, wenn dein Kind jünger oder älter ist, kannst du teilnehmen. Schreibe mir in dem Fall am besten eine E-Mail an: info@diana-selig.de.

Für wen nicht?

Der Elternclub ist nicht für dich, wenn du die Inhalte im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit als Coach oder Therapeutin nutzen möchtest. 

Werden bestimmte Themen behandelt?

Ja, es gibt 1-2 Themen pro Monat. Ich gebe Themen vor, aus denen die Gruppe das wählt, was gerade am besten passt, wie z.B. Wie analysiert man eine Klassenarbeit, um konkrete Prüfungs- und Lernstrategien daraus abzuleiten? Wie baut ihr euch eine Grammatik-"Bibliothek" auf? Wie fragst du dein Kind so seine Vokabeln ab, dass es schnell geht, und es sie am Ende auch wirklich kann? Wie kann ich meinem Kind den Unterschied zwischen Simple Past und Present Perfect erklären (auch wenn ich selbst kaum Englisch kann)?

Wann sind die Termine der Live-Treffen?

Die sprechen wir gemeinsam ab. Es wird Termine zu unterschiedlichen Tageszeiten geben, so dass jeder einmal die Chance hat, dabei zu sein. 

Werden die Meetings aufgezeichnet? 

Ja, es gibt eine Aufzeichnung, und du kannst deine Fragen vorab stellen, die dann auch in deiner Abwesenheit beantwortet werden. So ist es kein Problem, wenn du nicht live dabei sein kannst.

Was ist, wenn ich außerhalb der Fragestunden Hilfe brauche?

Wir werden eine Facebook- oder Whatsapp-Gruppe haben (was genau entscheiden wir gemeinsam). Da kannst du jederzeit Fragen stellen, die ich so schnell wie möglich beantworte (oft genug noch am selben Tag, allerdings kann ich das nicht versprechen). Auch die anderen Eltern werden dir weiterhelfen. 

Sind die Strategien kompliziert?

Nein, ich achte darauf, dass ich dir einfache Methoden an die Hand gebe, die du leicht umsetzen und in den Familienalltag integrieren kannst.

Arbeitest du auch mit meinem Kind?

Normalerweise nicht. Ich zeige dir, wie es geht und du gibst das an dein Kind weiter. Falls dein Kind etwas gar nicht versteht, darf es mit dir am Meeting teilnehmen und ich beantworte ihm seine Frage in einem geschlossenen Raum.

Was ist, wenn ich kaum Englisch kann?

Das ist kein Problem, ich zeige dir Strategien, mit denen du helfen kannst, auch wenn du kein Englisch kannst. 

Was passiert nach Ablauf der 3 Monate?

Dein Abo verlängert sich nicht automatisch. Du musst also aktiv werden und neu buchen. Du zahlst dann nur den Monatspreis, mit dem du eingestiegen bist. Den behältst du dann, solange es den Elternclub gibt, falls du durchgehend dabei bist, auch wenn der Preis für Neumitglieder steigt. 

Mein Kind lernt auch Französisch. Kann ich dazu auch Fragen stellen?

In Französisch kann ich ähnlich gut weiterhelfen wie in Englisch. Allerdings gibt es hier nicht so viel Material. Fragen kann ich beantworten, wenn im Meeting noch Zeit bleibt und wir mit allen Fragen zu Englisch durch sind. 

Klicke auf den Link und sichere dir deinen Platz.   

Du...


... möchtest dein Kind gern unterstützen, aber du weißt nicht so recht wie. Es fehlt dir an Zeit (der Nachmittag ist schließlich begrenzt und es gibt ja nicht nur Englisch), Energie (du hast ja noch weitere Kinder, einen Job und den Haushalt) und den richtigen Strategien. Wie soll das gehen, denkst du dir, ich bin ja selbst nicht so fit in Englisch.

In der Schule geht es Schlag auf Schlag, dein Kind hat große Lücken in Wortschatz und Grammatik und du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. 

Du glaubst, dass deinem Kind einfach der Zugang zu Englisch fehlt. Du hast schon verschiedene Methoden probiert, doch nichts hat bisher wirklich gefruchtet. Du hast das Gefühl, dass ihr alles falsch macht, feststeckt und nicht mehr weiterkommt. 

Zu allem Überfluss leidet die Beziehung zu deinem Kind. Der Stress und die schlechte Laune belastet die ganze Familie. 

Dein Kind...


... hat bereits viele Misserfolge und negative Erfahrungen hinter sich. Es ist frustriert und hat keinen Bock mehr auf Englisch lernen. Es empfindet Englisch vielleicht schon als Hassfach!? 

Manchmal bekommt es so viele Vokabeln als Hausaufgabe, dass sich das Lernen über den ganzen Nachmittag zieht, obwohl dein Kind viel lieber draußen mit seinen Freunden spielen würde. So ist es manchmal regelrecht erschlagen. 

Auf Klassenarbeiten muss es sich viele Tage lang vorbereiten, um überhaupt eine Chance zu haben. Aber obwohl dein Kind schon mehr tut als seine Klassenkameraden, schreibt es doch nur schlechte Noten. Dadurch geht sein Selbstbewusstsein in den Keller, es traut sich nicht, in der Schule mitzuarbeiten. 

Dein Kind hat das Gefühl: Englisch ist nichts für mich, ich bin zu dumm dafür, ich lern das nie!

Kommt dir das bekannt vor? Dann lies hier, welche Erfolge andere Eltern mit meiner Unterstützung mit ihren Kindern erreicht haben.  

Kirsten Eichhorn // Tochter, 8. Klasse

Meine Tochter ist stolz, weil sie endlich die Zeiten verstanden hat!

Meine Tochter hat das erste Mal in ihrer "Englischkarriere" die verschiedenen Zeiten und ihre Anwendung verstanden! Und bilden kann sie sie plötzlich auch, ich bin total überrascht und freu mich riesig. Und sie ist super stolz, dass sie es endlich kann! Diana, ich feiere die Strategiestunde mit dir und deine tollen Tipps, die du in der Gruppe, im Newsletter und im Blog weitergibst! So wird Englisch bald zum Lieblingsfach! Danke, Diana!

Angela B.// Sohn, 10. Klasse

Nach nur 90 Minuten Beratung gleich um 2 Noten besser!

Liebe Diana, herzlichen Dank für deine super Tipps, mit denen du meinem 10.-Klässler super geholfen hast. Er weiß jetzt, wo er ansetzen muss, um den „Englisch-Dschungel“ zu durchqueren. Deine beruhigende Art tut ihm gut und macht ihm Mut! Nach nur 90 Minuten Strategieberatung und einigen Wochen üben mit deinen Tipps war die Schulaufgabe gleich mal um 2 Noten besser. Respekt und Danke, Danke, Danke!! Ganz liebe Grüße Angela und Simeon

Agnes B.  // Sohn, 5. Klasse

Mein Sohn ist begeistert beim Lernen und hat Spaß dabei!

Mein Sohn hatte so große Probleme mit den Vokabeln. Er konnte sie einfach nicht richtig schreiben. Mit Hilfe deiner Methode klappt es jetzt super. Er war ganz begeistert beim Lernen, sagte, dass es ihm so Spaß macht und rannte mir jeden Tag quasi hinterher damit wir zusammen üben. Im Vokabeltest hat er bis auf 2 Wörter alle richtig geschrieben.

Ich bin dir so dankbar!


Veronika S. // 3 Töchter, 3., 5., 7. Klasse

Der Lückentext-Tipp hilft uns in vielen Bereichen! 

Danke nochmal für die guten Tipps. Wir konnten viel aus dem Gespräch mitnehmen und bestimmt auch umsetzen!  Vor allem begeistert bin ich von dem Lückentext-Tipp. Er ist leicht umsetzbar, die Vokabeln werden wiederholt und das Textverständnis trainiert. 

Iris Barz// Sohn, 5. Klasse

Mein Sohn kann sich endlich schwere Vokabeln merken!

Mir fehlten Tipps, Vorgehensweisen und auch Motivationshilfen für meinen Sohn, der fürs Gymnasium eine Menge an Vokabeln lernen muss. Dazu kommt, dass in der Schule automatisch von Jahr zu Jahr mehr gefordert und das Tempo mehr und mehr angezogen wird. Dianas Techniken halfen meinem Sohn sofort sich schwere Vokabeln zu merken und zu behalten. 

Herzlichen Dank Diana


Anne B. // Sohn, 7. Klasse 

Eine 2 in Französisch dank deiner Hilfe!

Danke liebe Diana, mein Sohn hat heute seine Schulaufgabe in Französisch zurückbekommen und hat sage und schreibe eine 2! Da freut er sich sehr drüber, das hat er auch dank Deiner Hilfe geschafft! Vielen Dank nochmal, dass Du da so kurzfristig eine Power-Stunde gegeben hast In der Englisch-SA hatte er eine 4, aber immerhin schon verbessert und endlich auch ein Lob seitens der Lehrerin. Danke nochmal für die guten Tipps. 

Miriam P. // Sohn, 8. Klasse

In nur 8 Wochen von 5 auf 3!

Mit Dianas Hilfe haben wir endlich eine Lernstrategie erarbeitet, die wir wirklich durchhalten. Das System ist einfach und wirksam – in der ersten Klausur eine 5, nach 8 Wochen üben mit Dianas Methode eine sichere 3. Und das ohne spürbar mehr Stress. Ich weiß jetzt glasklar, wie ich meinem Kind helfen kann.

Vielen Dank liebe Diana.  

Selina W. //  Tochter, 8. Klasse

Super Material!

Liebe Diana, dein Material ist für uns so wertvoll und hilfreich, weil es sich auf das Wesentliche beschränkt und uns eine Struktur zum Lernen gibt. 

Kerstin G. // Sohn, 5. Klasse

Dank deines Materials freuen wir uns auf Englisch! 

Das Material ist MEGA!!! Super Zusammenfassung mit Beispielen. Besonders ansprechend finde ich die Lernkarten zum Ausschneiden. Und die Anregungen zum Üben! Jetzt freu ich mich fast schon, wenn meine Große ab der 5. Klasse endlich "normalen" Englischunterricht hat :-)

Mama und Kind sitzen auf dem Sofa und lernen.

Ich möchte auch diese tollen Ergebnisse für mein Kind erreichen! Deshalb buche ich jetzt meinen Platz im Elternclub.