So wird Englisch vom Hassfach zum Lieblingsfach!
Mache jetzt den ersten Schritt und hole dir deine Easy-English-Strategie. Damit lernt dein Kind selbständiger, wird besser in Englisch und gewinnt wieder an Selbstbewusstsein!
Diana Selig
Beratung für Eltern, die ihre Kinder in Englisch unterstützen.
Expertin für Englisch und Legasthenie
Kommt dir das bekannt vor?
Dein Kind bekommt seine Vokabeln einfach nicht in den Kopf, es versteht die Grammatik nicht (z.B. aufgrund von Legasthenie oder anderen Lernschwierigkeiten), ist frustriert und du möchtest ihm gern helfen?
Du unterstützt dein Kind schon in Englisch, es vergeht viel zu viel Zeit über dem Lernen und am Ende gibt es doch schlechte Noten?
Lass dir sagen: Es liegt nicht an deinem Kind sondern an der Methode. Es gibt die richtige Strategie für dein Kind. Du musst sie nur kennen. Und: es geht auch gehirn-gerechter und mit mehr Spaß.
Hol dir zum Start meine Easy-English-Strategie.
So kann ich dir und deinem Kind mit meiner Elternberatung helfen
Dein Kind (ob mit oder ohne LRS) tut sich so schwer in Englisch? Es versteht die Grammatik nicht und kann sich keine Vokabeln merken? Die Anforderungen in der Schule sind viel zu hoch, es ist frustriert, weil es ständig schlechte Englischnoten mit nach Hause bringt.
Das macht dir Sorgen und schadet der Stimmung in der Familie. Du hättest gern einen entspannten Nachmittag, einen Kaffee mit einer Freundin, statt ständigen Stress wegen der Hausaufgaben.
Mit Hilfe meiner Elternberatung hast du nach nur wenigen Stunden einen Plan, wie du dein Kind so unterstützen kannst, dass es schnell Erfolgserlebnisse hat, wieder mit Freude lernt und immer besser wird in Englisch. So hat es mehr Zeit für Hobbies, ihr streitet nicht mehr und du kannst wieder ruhig schlafen.
Als Expertin für Englisch und LRS kann ich dich besonders dann gut unterstützen, wenn dein Kind von Legasthenie betroffen ist. Aber auch allen anderen Kindern helfen diese speziellen Methoden sehr gut weiter.
Das sagen Eltern
Warum ich dir und deinem Kind helfen kann
Ich weiß, wie der Unterricht in der Schule funktioniert, wie Prüfungen aufgebaut sind und wie Kinder lernen. Ich weiß, warum das oft nicht zusammenpasst und wo die Ursache der schlechten Noten liegen. Ich weiß auch, wie man es besser machen kann.
Denn als Lehrerin für Englisch und Französisch, Lerncoach und Legasthenietrainerin unterstütze ich seit 3 Jahrzehnten erfolgreich SchülerInnen und meine eigenen Kinder (10 und 14) nach der Schule auf dem Weg zu mehr Erfolg in Englisch.
Meine Motivation ist meine Familie. Ich liebe es, mit meinen Kindern gemeinsam zu lernen, richtig angestellt macht es sooo viel Spaß. Ich möchte auch dir diese Quality Time mit deinen Kindern verschaffen sowie mehr Harmonie in der Familie und entspannte Nachmittage.
Lass uns den Weg gemeinsam gehen.
Warum ich dir und deinem Kind helfen kann
Ich weiß, wie der Unterricht in der Schule funktioniert, wie Prüfungen aufgebaut sind und wie Kinder lernen. Ich weiß, warum das oft nicht zusammenpasst und wo die Ursache der schlechten Noten liegen. Ich weiß auch, wie man es besser machen kann.
Denn als Lehrerin für Englisch und Französisch, Lerncoach und Legasthenietrainerin unterstütze ich seit 3 Jahrzehnten erfolgreich SchülerInnen und meine eigenen Kinder (10 und 14) nach der Schule auf dem Weg zu mehr Erfolg in Englisch.
Meine Motivation ist meine Familie. Ich liebe es, mit meinen Kindern gemeinsam zu lernen, richtig angestellt macht es sooo viel Spaß. Ich möchte auch dir diese Quality Time mit deinen Kindern verschaffen sowie mehr Harmonie in der Familie und entspannte Nachmittage.
Lass uns den Weg gemeinsam gehen.
Der Sprachlern-Blog
Wie ist es, mit mir dein Kind in Englisch zu unterstützen?
Dein Kind tut sich in Englisch schwer? Es büffelt mehr als seine Klassenkameraden und hat doch schlechte Noten? Dann brauchst du dringend meine Unterstützung! In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit du hast und wie diese dann genau aussieht. Der Blogbeitrag ist entstanden im Rahmen der
Der Turbo-Tipp gegen Vokabel-Vergessen
„Es ist zum Verrückt-werden! Mein Sohn büffelt seine Vokabeln zu Hause teilweise stundenlang, und das während seine Freunde längst auf dem Bolzplatz sind! Und im Test hat er sie dann doch wieder vergessen und es hagelt eine 5 nach der anderen.“ Solche Berichte höre ich in meinen Elternberatungen ständig.
Vorlernen: Das Erfolgsrezept fürs Vokabellernen in den Ferien
Dein Kind hat mit Müh und Not die 4 in Englisch geschafft, aber jetzt muss es in den Ferien unbedingt Vokabeln lernen, um seine großen Lücken zu schließen? „Nur wie stellen wir das am besten an?“, fragen mich Eltern regelmäßig. „Braucht unser Kind nicht auch Erholung von der Schule?
Fünf Gute-Laune-Strategien für das Englisch Lernen in den Ferien
Die Ferien stehen vor der Tür. Dein Kind braucht Erholung. Es muss abschalten. Den Kopf frei bekommen. Die Schule war nochmal richtig anstrengend, mit vielen Prüfungen, Lernstress und Frust durch schlechte Noten. Andererseits: Die Lücken sind so groß. Vor allem bei den Englisch Vokabeln. Während der Schulzeit kommt dein
Kreativ Vokabeln lernen – mit Kawas
Sie lauern überall, diese fiesen und gemeinen Wörter. Solche, die man nicht aussprechen kann. Andere, die man sich einfach nicht merken kann. Welche, die komplett anders sind als im Deutschen. Sie machen unseren Kindern (und auch uns selbst) Englisch oft richtig schwer. Du kannst aber deinem Kind eine Waffe in die Hand geben, mit der es
Vokabelspiel Schiffe versenken – Battleships
Findet dein Kind Vokabeln lernen langweilig? Musst du es immer wieder aufs neue zum Lernen und Üben motivieren? Ein bisschen Abwechslung hilft: Macht zwischendurch ein Spiel. Einmal begonnen macht es auch uns Eltern Spaß! Kennst du noch Schiffe versenken aus deiner Jugend? Ein Klassiker, den auch ich mit meinen
Das Simple Past – Erklärung, Lern- und Prüfungsstrategien
Versteht dein Kind die Zeitformen im Englischen? Verstehst du sie? Es ist eins der schwierigsten Kapitel in der englischen Grammatik, weil es so anders funktioniert als im Deutschen. Gerade beim Simple Past werden viele Fehler gemacht. Deshalb gebe ich dir hier eine Übersicht über alle wichtigen Fragen. Du bekommst
So motivierst du dein Kind zum Vokabeln lernen
„Paul, hast du deine Vokabeln schon gelernt, ich frag dich ab.“ „Och ne, ich les mir die morgen früh nochmal durch, das reicht schon.“ Was passiert, wenn du darauf bestehst, doch abzufragen? Nur Motzen, Meckern, Stress und Ärger oder das ganze Programm mit Türen knallen, „Scheiß Schule“, und „Der
Schlösser, Parks und Tiere
In den Osterferien 2022 haben wir mit unseren Kindern Tim (14) und Florian (10) eine super Ferienwoche in Berlin verbracht. Als Unterkunft hatten wir eine große Ferienwohnung bei Potsdam gewählt, inklusive Spielekeller mit Tischtennis, Billiard und Kicker, wo wir uns jeden Tag spannende Eltern-Kinder-Duelle geliefert haben. Tag 1: Potsdam:

Willst du dein Kind in Englisch unterstützen?
Abonniere meinen Easy-English-Letter